fräsen mit der Oberfräse

Fräsen mit einer Oberfräse hat eigentlich wenig mit drechseln zu tun.
Doch möchte ich dieses Thema nicht unberührt lassen.
Besonders für Heimwerker, Holzwerker und derjenigen die gerne mit Holz basteln
ist eine Oberfräse ein sehr handliches Gerät. Aber man muss wissen welche
Anwendungsmöglichkeiten eine Oberfräse hat, und welches sinnvolles und
notwendiges Zubehör mann braucht.
Diese Seite ist dann auch gemeint für Leute die mehr wissen wollen über die
Anwendungsmöglichkeiten der Oberfräse.
Auf diese Seite sind die wichtigste Anwendungen kurz umschrieben.
Durch mit der Maus auf die Bilder zu klicken wird ein pdf Dokument mit weitere
Informationen über die bestimmte Anwendung geöfnett.
Halbverdeckte Schwalbenschwanz-Zinken

Die halbverdeckte Schwalbenschwanz-Zinken-Verbindung ist eine klassische
Massivholz-Eckverbindung.
Sie ist geeignet zum verbinden von breiteren Leisten,
Brettern und Massivholzplatten.
Offene Schwalbenschwanz-Zinken

Die Offene Schwalbenschwanz-Zinken Verbindung ist auch heute noch eine anerkannte
handwerklich anspruchsvolle Massivholz Eckverbindung.
"Offen" bedeutet, Zinken und Schwalben sind voll sichtbar, also nicht halb oder ganz verdeckt.
Fingerzinken-Verbindung

Die Fingerzinken-Verbindung ist eine klassische Massivholz-Eckverbindung. Sie ist
geeignet zum Verbinden von breiteren Leisten, Brettern und Massivholzplatten.
Sie wirken moderner und schlichter dann offenen Schwalbenschwanz-Zinken.
Dübelverbindungen

Dübelverbindungen mit Runddübeln gehören (neben den Flachdübeln) zu den Standardholzverbindungen
Im Möbelbau. Diese Verbindung ist sehr stabil und ist im Normalfall unsichtbar.
Sie ist geeignet für die Verbindung von Massivholzbrettern, Leisten und Holzwerkstoffplatten.
Freihand fräsen mit der Oberfräse

Die Oberfräse kann gut zur kreativ - künstlerischen Holzoberflächenbearbeitung eingesetzt
werden.
Das Gerät wird dabei freihand ohne irgendwelche Anschlage geführt.
Auf der Holzoberfläche werden entweder nach eigenem Entwurf oder nach Vorlagen Linien
aufgezeichnet.
Erstellung von Nuten

Das Herstellen von Nuten ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit mit der Oberfräse.
Nuten werden meistens zur Führung von beweglichen Möbelteilen oder aber zur Erstellung
von Holzverbindungen erstellt.
Sternförmige angeordnete Nuten und Profile fräsen

In diesem Beispiel wird Schritt für Schritt beschrieben, wie man mit Hilfe einer Oberfräse
sternförmig angeordnete Ornamente bzw. Profile oder Nuten herstellen kann.
Sinnvolle Einsatzbereich sind beispielsweise die Anfertigung von kreisförmigen CD-Regalen,
sowie profilierten Ornamenten auf Türen.
Bogen fräsen

Mit Hilfe eines Fräszirkels können Kreise gefräst werden.
Mit einem Fräszirkel können kreisrunde Ausschnitte in Platten eingefräst, oder
kreisrunde Platten z.B. Tischplatten ausgefräst werden.
Kopier fräsen

Mit Hilfe der Oberfräse und einem Kopiertastset können problemlos und schnell
bestehende Holzwerkstücke kopiert bzw. reproduziert werden.
Umlaufende Profile fräsen

Das Fräsen von umlaufenden Profile wird häufig angewendet.
Meistens werden diese Profile mit Profilfräsern, die mit einem Anlaufring ausgestattet
sind, gefräst. In diesem Anwendungsbeispiel wird das Profilieren ohne einen solchen
Anlaufring beschrieben.
Tisch- und Möbelplatten profilieren

Im Zeitalter der CNC Fertigung von Möbel steigen die Ansprüche des Kunden an den Tischler,
was Design und Gestaltung von Möbeln angeht.
Es gibt spezielle Fräser, mit denen Möbelfronten und Möbelplatten einfach, schnell
und professionell mit der Oberfräse profiliert werden können.
Gestalten und profilieren von Möbelfronten

Neben den klassischen Türkonstruktionen, die man mit Abplatt- und Konterprofilfräser
schnell und einfach erstellen kann, hat man auch die Möglichkeit Leimholzplatten
zu profilieren und so den Eindruck zu erwecken, es handele sich um eine Konterprofilkonstruktion.
Kisten und Möbelgriffe fräsen

Kisten bzw. Möbelgriffe sind zum Transport von Holzkisten bzw. zum Öffnen von Möbelschubladen nötig. Bei Kisten werden diese entweder in das Vorder- und Rückteil oder aber in die beiden Seitenteile eingefräst, während bei Möbelschubladen der Griff in der Regel nur in die Vorderseite eingefräst wird. Der Arbeitsgang des Fräsens wird in diesem Anwendungs-beispiel für Transportkisten demonstriert.
Griffmulden für Schubkästen oder Möbeltüren fräsen

Innenliegende Griffmulden werden sowohl für Möbelfronten als auch für Schubkasten gerne als gestalterisches Element eingesetzt. Diese Innenliegenden Griffmulden ersetzen den oft störenden Griff.
Lochreihen bohren

Lochreihen werden vor allem in Korpusseiten von Schränken, Kommoden und Regalen für verschiedene Zwecke benötigt. Mit einer Oberfräse und funktionelles Zubehör können Lochreihen schnell und exakt hergestellt werden.
Umleimer bündig fräsen

Früher wurden Um-, An- und Einleimer mit Hobel oder Stechbeitel beigearbeitet, was heute selbstverständlich vollkommen unwirtschaftlich ist.
Hier wird beschrieben wie mit der Oberfräse und dem speziellen Zubehör, Umleimer und Anleimer schnell und einfach bündig gefräst werden können.
Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse

Mit einer Oberfräse, einem Nutfräser und zwei Kopierhülsen, lassen sich vielfältige Einlege- oder Ausflickarbeiten erledigen.
Dabei kann die Form und Größe des Flicken völlig frei gewählt werden. Die beschriebene Technik liefert schnelle, und vor allen Dingen absolut präzise Ergebnisse.
Laminate stirnseitig nachnuten

Beim verlegen von Laminat ist es häufig nötig, Laminatplatten an Ihren Stirnseiten nachzunuten. Jeder, der bereits Laminat verlegt hat, weiß, wie ärgerlich es ist, wenn man Laminatreste nicht mehr verwenden kann, weil die Seite, an der die Nut ist, abgesägt wurde.
Nuten für Türdichtungen einfräsen

Die Anforderungen an Haustüren, Wohnungs- und Zimmertüren sind auf Grund des erhöhten Schall und Wärmeschutzes ohne Dichtungsprofil nicht mehr denkbar.
Mit Hilfe der Oberfräse und einem Scheibennutfräser kann man jede Art von Dichtungsprofil problemlos einlassen.
Automatische Türabdichtung einfräsen

In diesem Anwendungsbeispiel soll demonstriert werden, wie einfach die Arbeit mit einer Fräshilfe ist und wie schnell mit Ihrer Hilfe solche sonst sehr aufwendigen Arbeiten ausgeführt werden können.
Auf die Website von Memenco finden Sie weitere Informationen über
Fräsen.